
Kamin richtig heizen: Holz, Pellets oder Holz-Briketts?
Ein knisterndes Kaminfeuer bringt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch Gemütlichkeit ins Zuhause. Doch um den Kamin effizient und umweltfreundlich zu betreiben, ist die Wahl des richtigen Brennstoffs entscheidend.

Kaminofen einbauen lassen: Das müssen Sie beachten
Ein Kaminofen bringt Wärme, Behaglichkeit und Unabhängigkeit vom klassischen Heizsystem. Wer einen Kaminofen einbauen möchte, sollte jedoch nicht einfach loslegen.

Kombiöfen: Moderne Heiztechnik mit echten Vorteilen
Kombiöfen sind eine innovative Antwort auf die steigenden Anforderungen an Heizen, Komfort und Nachhaltigkeit. Sie vereinen unterschiedliche Brennstoffe. Jetzt mehr erfahren!

Schornstein richtig planen: Sanieren, neu bauen oder mehrfach nutzen?
Wer einen Kaminofen, Pelletofen oder Heizkamin installieren möchte, kommt an einem Thema nicht vorbei: dem Schornstein. Er sorgt für die sichere Abgasführung und ist häufig Voraussetzung für die Genehmigung durch den Schornsteinfeger.

Umweltfreundlich heizen mit dem Kamin: Geht das überhaupt?
Ein knisterndes Kaminfeuer steht für Gemütlichkeit und Wärme – doch wie passt das zum Klimaschutz? Wer einen Kamin besitzt oder plant, steht früher oder später vor der Frage: Wie umweltfreundlich ist das eigentlich?